Herzlich Willkommen beim Krümelhof
Der KRÜMELHOF ist eine liebevolle Kindertagespflege in Nieder-Olm – naturnah, sicher und familiär. In unserer eigens eingerichteten Betreuungseinheit mit Spiel-, Ruhe- und Essbereich erleben Kinder einen abwechslungsreichen Alltag mit viel Bewegung, Kreativität und Nähe zur Natur.
Jedes Kind wird individuell begleitet und in seiner Entwicklung gestärkt. In einer kleinen, konstanten Gruppe mit einer festen Bezugsperson schaffen ich eine Umgebung, in der Selbstständigkeit, Vertrauen und soziales Miteinander wachsen können. Dabei stehen Wertschätzung, Geborgenheit und altersgerechte Förderung im Mittelpunkt meiner pädagogischen Arbeit.

Eigenständige Betreuungseinheit
Ein seperate Einheit – nur für die Kindertagespflege.
Pädagogik mit Haltung
Förderung nach dem Leitsatz: „Hilf mir, es selbst zu tun.“
Naturverbundene Umgebung
Sicherer Hof, Garten und viele Entdeckungsmöglichkeiten draußen.
Mein Betreuungsangebot – Großes Angebot für kleine Persönlichkeiten
Im Krümelhof biete ich liebevolle, verlässliche und naturverbundene Kindertagespflege für Kinder von 0 bis 3 Jahren. Unser Alltag ist geprägt von festen Strukturen, viel Bewegung, individueller Zuwendung und einer Umgebung, die zum Entdecken einlädt.

Gruppengröße
Im Krümelhof werden maximal fünf Kinder gleichzeitig betreut. Die kleine Gruppe ermöglicht individuelle Förderung, feste Bindungen und eine familiäre Atmosphäre, in der jedes Kind gesehen wird, sich sicher fühlt und in Ruhe wachsen kann.

Öffnungszeiten
Die Kindertagespflege findet von Dienstag bis Freitag jeweils von 08:00 bis 15:00 Uhr statt. In dieser Zeit erleben die Kinder eine verlässliche Tagesstruktur.
Nach Absprache sind auch frühere oder spätere Bring- und Abholzeiten möglich. Sprechen Sie mich gerne an.

Tagesablauf
Ein strukturierter Tagesablauf mit festen Ritualen gibt den Kindern Sicherheit. Von der Bringzeit über gemeinsame Mahlzeiten bis zur Aktivzeit im Hof, Garten oder auf dem Spielplatz erleben die Kinder einen abwechslungsreichen, verlässlichen Alltag.

Eingewöhnung
Die Eingewöhnung erfolgt individuell und behutsam nach dem Berliner Modell. In kleinen Schritten, mit einer vertrauten Bezugsperson, wird das Kind langsam an die neue Umgebung gewöhnt – immer im eigenen Tempo und mit liebevoller Begleitung.

Tandem
Durch mein Vertretungstadem mit einer zweiten Tagesmutter vom Wichtelgarten Nieder-Olm ist eine zuverlässige Betreuung auch im Krankheits- oder Urlaubsfall möglich. Wir beide arbeiten eng zusammen und unternehmen gemeinsam Ausflüge, sodass eine familiäre und vertraute Vertretung möglich ist.

Ferienregelung
Die Schließzeiten umfassen 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zwei Fortbildungstage. Diese werden frühzeitig im vorherigen Kalenderjahr bekanntgegeben – gut planbar für alle Eltern.

Mein Pädagogisches Konzept – Mit Herz begleiten, mit Haltung erziehen
Im Krümelhof steht jedes Kind mit seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt. Unsere Arbeit basiert auf dem Leitsatz der italienischen Reformpädagogin Maria Montessori: „Hilf mir, es selbst zu tun.“ Wir fördern Selbstständigkeit, Kreativität und soziales Lernen – spielerisch, liebevoll und alltagsnah. Dabei begleiten wir jedes Kind mit Achtsamkeit, Geduld und Wertschätzung.
Ein strukturierter Tagesablauf mit festen Ritualen gibt Orientierung und Sicherheit. Freies Spiel, Bewegung und Naturerfahrungen ermöglichen den Kindern, ihre Welt aktiv zu entdecken. Sie lernen dabei, eigene Entscheidungen zu treffen, ihre Fähigkeiten zu entfalten und im Miteinander stark zu werden. Vertrauen, Geborgenheit und individuelle Begleitung sind die Basis für gesundes Wachstum.

Räume & Umgebung – Ein Zuhause auf Zeit mit Garten, Hof und Herz
Im Krümelhof erwartet die Kinder eine liebevoll eingerichtete, eigenständige Betreuungseinheit – getrennt vom Wohnbereich und ganz auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Der helle Spiel-, Schlaf- und Essbereich schafft Struktur, Ruhe und Geborgenheit im Alltag.
Direkt angrenzend lädt unser geschützter Hof zum sicheren Spielen, Toben und Entdecken ein – mit Schatten spendendem Baum, Gartenhäuschen, Sandkasten und viel Platz zum Matschen. Der angrenzende Krümelgarten mit Obstbäumen und Beerensträuchern bringt die Natur ganz nah an den Alltag der Kinder.
Auch die Umgebung bietet viele Möglichkeiten: In fußläufiger Nähe liegen mehrere schöne Spielplätze, die wir regelmäßig gemeinsam erkunden. Für noch mehr Abwechslung, Bewegung und frische Luft sorgt unser wöchentlicher Besuch und Einkauf auf dem Nieder-Olmer Wochenmarkt.
Drinnen wie draußen erleben die Kinder eine Umgebung, in der sie sich sicher, frei und wohl fühlen dürfen.

Über mich – Mit Herz, Erfahrung und Hingabe
Mein Name ist Manuela Jeurink, ich wurde 1981 in Mainz geboren, bin verheiratet und Mutter von zwei wunderbaren Kindern. Nach meiner Ausbildung zur Versicherungskauffrau und einem berufsbegleitenden BWL-Studium habe ich viele Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet – dabei aber schon immer gespürt, wie sehr mich die Arbeit mit jungen Menschen erfüllt. 2024 habe ich die Ausbildung zur qualifizierten Tagesmutter begonnen, um mich beruflich ganz dem zu widmen, was mir wirklich am Herzen liegt: unseren Kindern.
Als Tagesmutter im Krümelhof betreue ich bis zu fünf Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Die Betreuung findet in einer eigenständigen, liebevoll gestalteten Einheit statt – mit viel Nähe, Struktur und Raum zur individuellen Entfaltung. Ich arbeite bedürfnisorientiert, achte auf altersgerechte Förderung und sorge für einen sicheren Rahmen mit festen Bezugspersonen. Regelmäßige Fortbildungen, Erste-Hilfe-Kurse und Hygieneschulungen sind für mich selbstverständlich, ebenso wie der enge fachliche Austausch im Tandem mit meinen Kolleginnen.
Privat bin ich gerne aktiv – ich liebe Yoga, Laufen und Reisen mit unserem Wohnmobil. Unsere Hündin Mika, ein kinderlieber Mini-Aussiedoodle, gehört ebenfalls zur Familie und begleitet uns gelegentlich auf Spaziergängen. Ich bin überzeugt: Kinder brauchen Geborgenheit, Vertrauen und Menschen, die sie ernst nehmen. Genau das möchte ich im Krümelhof bieten – mit Herz, Haltung und echter Begeisterung.
Qualifizierte und staatlich geprüfte Tagesmutter
Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Fachaustauschtreffen mit anderen Tagesmüttern
Elterninformationen – Alles Wichtige auf einen Blick
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist die Basis für eine gelingende Kindertagespflege. Deshalb finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu Organisation, Betreuung und Finanzierung im Krümelhof – klar und übersichtlich zusammengefasst.

Betreuungszeiten und Gruppengröße
Die Betreuung im Krümelhof findet von Dienstag bis Freitag jeweils von 08:00 bis 15:00 Uhr statt. In dieser Zeit erleben die Kinder einen verlässlichen Tagesablauf mit festen Ritualen, Ruhephasen und abwechslungsreichen Aktivitäten. Nach Absprache sind auch frühere oder spätere Bring- und Abholzeiten möglich. Eine Abholung während der Mittagsruhe von 12:00 bis 14:00 Uhr ist nach Absprache ebenfalls möglich.
Die Gruppengröße ist auf fünf Kinder begrenzt, sodass jedes Kind individuelle Aufmerksamkeit, stabile Bindung und altersgerechte Förderung erfährt. Diese kleine, familiäre Gruppe schafft Vertrauen und ein Umfeld, in dem sich jedes Kind gesehen und angenommen fühlt.

Betreuungskosten und Betreuungsvertrag
Vor Betreuungsbeginn schließen wir gemeinsam einen Betreuungsvertrag, in dem alle relevanten Punkte geregelt sind – darunter Öffnungszeiten, Urlaubsregelung, Eingewöhnung, Hygienestandards, Vertretung und Verhalten im Krankheitsfall. So haben alle Beteiligten eine klare, verbindliche Grundlage für eine gute Zusammenarbeit.
Die Kindertagespflege im Krümelhof kann über das Jugendamt Mainz-Bingen gemäß §23 SGB VIII bezuschusst werden. Gerne unterstütze ich Sie bei der Antragstellung oder beantworte Fragen zur Förderung.
Des Weiteren können Sie die Kosten für die Betreuung Ihres Kindes im Rahmen Ihrer Steuererklärung steuerlich geltend machen. Ggf. unterstützt auch Ihr Arbeitgeber Familien mit der teilweise Erstattung von Betreuungskosten.
Weitere Informationen:
Jugendamt Mainz-Bingen • Telefon: +49 6132 78713900
Jugendamt Mainz • Telefon: +49 6131 12 3291
Jugendamt Alzey • Telefon: +49 6731 408 80
Bei weiteren Fragen oder zur Vereinbarung eines Kennenlerntermins können Sie sich jederzeit gerne bei mir melden – ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Krümelhof
Ich stehen Ihnen Mo-Fr von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung. Wenn ich nicht ans Telefon gehen kann, rufe ich Sie zurück.